Freiwillige Feuerwehr Steinberg e.V.

Wenn´s brenzlig wird – auf die Feuerwehr ist Verlass

Dieser Artikel erschien im Dingolfinger Anzeiger Steinberg (ez). Ob 35 Grad oder minus 15 Grad – ob Regen, Schnee oder Wind – ob Überflutung, Brand oder Verkehrsabsicherung – die Freiwilligen Feuerwehren sind „DIE Multitalente“ schlecht hin. Dazu braucht es nicht nur die passenden Gerätschaften, sondern allen voran die ehrenamtlichen Kräfte, die diesen Dienst am Nächsten erbringen. Nun waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Marklkofen, Steinberg und Poxau am Seefestplatz zusammengekommen, um der Bevölkerung die verschiedenen Gerätschaften und Fahrzeuge aufzuzeigen. Und die […]

Weiterlesen

Übung mit Ölsperre

Steinberg/Marklkofen Kürzlich befassten wir uns wieder mit unserer zusammengerollten Ölsperre um im Falle eines Ölunfalls größere Katastrophen für Gewässer, Flora und Fauna verhindern zu können. Wir fuhren dazu über die Dammstraße nach Marklkofen. Eine geeignete Stelle für unsere Übung bot sich an der Brücke die über die Vils ins Mäandertal führt. An dieser Stelle der Vils wurde ein solche Ölunfall angenommen. An einer passenden Stelle stellten wir unser MZF mit dem neuen „Schadensereignishänger“ ab. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr wurde an Land […]

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung der FF Englmannsberg und FF Steinberg

  >> Eine gelungene Übung und eine lange Leitung <<   Sollte jemals ein Wiesenbrand hoch oben auf dem Berg ausbrechen und die einzige Wasserentnahmestelle der Klinggraben sein, muss sich niemand die Frage stellen ob es überhaupt möglich ist ob das Wasser von dort unten bis hoch zum Schloss befördert werden kann. Die Anwort lautet nämlich: JAWOLL! Mit einem Druck von 15 Bar wurde das Wasser vom Klingraben, über den steilen Geierberg in die Sonnenstraße befördert. Dort warteten schon die  Kameraden der […]

Weiterlesen

Großübung in der alten Sparkasse

Am 14.04.2018 fand am und im alten Sparkassengebäude eine Großübung statt. Beteiligt waren die Kameradinnen und Kameraden der Wehren Griesbach, Poxau, Marklkofen, Frontenhausen und des BRK. Vielen Dank für Eure Teilnahme und Unterstützung! Nach einem gekonnten Funkspruch des Einsatzleiters Albert Schwinghammer ging es auch schon los: —– Hier spricht Florian Steinberg 11/1 Im Rahmen einer Übung ergeht der Einsatzbefehl für die Wehren: Florian Steinberg 43/1 Florian Steinberg 11/1 Florian Griesbach 41/1 Florian Marklkofen 40/1 Florian Poxau 43/1 Florian Poxau 55/1 Florian Frontenhausen […]

Weiterlesen

Das Happening „RAMA DAMA“

Das Rama Dama 2018 ist beendet! Viel achtlos weggeworfener Müll wurde wieder in Steinberg und Umgebung u.a. aus Straßengräben, von Parkplätzen, Wiesen und Wäldern für die Entsorgung zusammengetragen. Dafür bedanken wir uns bei jedem freiwilligen Helfer, den Vereinen, die Landjugend, den Pfadfindern, die Theaterfreunde, das OpenAir-Team, die Gemeinde Marklkofen und unseren Kameradinnen und Kameraden uvm. für ihren Einsatz und ihre Unterstützung jeglicher Art!      Fotoalbum

Weiterlesen

Respekt? Ja-Bitte!

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) hat ein Video zur leider anhaltenden Thematik „Gewalt gegen Rettungskräfte“ gedreht. Der Kurzfilm macht darauf Aufmerksam dass Übergriffe gegen Hilfskräfte im Einsatz traurigerweise schon zur Tagesordnung gehören.   Respekt? Ja-Bitte!     Infos zur Kampagne und ein Kontaktformular findet Ihr unter: www.dfeug.de Weitere Infos zum Thema „Gewalt gegen Rettungskräfte“ gibts auch hier beim Feuerwehr Magazin

Weiterlesen

Schaulustige – Sei kein Gaffer

„Schaulustige“, ein von der Sparkasse Osnabrück geförderter Kurzfilm, ist ein Filmprojekt mit der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück, dem Bürgerverein Wüste e.V. und den Filmemachern Elena Walter und Emanuel Zander-Fusillo von der Blickfänger GbR. #seikeingaffer Der Film soll eine gesteigerte öffentliche Wahrnehmung für das Thema „Schaulustige bei einem Rettungseinsatz“ bewirken und dazu auffordern kein Gaffer zu werden. Drei junge Erwachsene fahren an einem Einsatz der Feuerwehr bei einem schweren Verkehrsunfall vorbei. Sie steigen aus, nähern sich dem Unfall und machen Fotos, die […]

Weiterlesen

Übung – Eingeklemmte Person

Nicht nur Brand- und Unwettereinsätze gehören zum Aufgabengebiet der Feuerwehr, sondern auch Verkehsunfälle. So wurde am vergangenen Samstag an einem ausrangiertem PKW geübt. Das Einsatzszenario wurde vorher in der Therorie durchgesprochen. Ereignete sich ein VU (Verkehrsunfall) auf einer Straße gibt es viele Gefahren und auch vieles zu beachten. Absicherung des Unfallortes, Zugang zum verunfallten Fahrzeug und des Insassen, die richtige Aufstellung und Aufgabenverteilung, Löscharbeiten und vieles mehr. Am Übungsobjekt wurde dann das richtige Vorgehen mit dementsprechender Ausrüstung geübt. Es wurde […]

Weiterlesen

24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr

Steinberg. (ez) Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr ist groß und vielseitig – und in jedem Bereich sind die ehrenamtlichen Helfer gut geübt und vorbereitet. Was nun genau hinter der Arbeit steckt, wie anstrengend es sein kann und was es bedeutet „Rund-um-die-Uhr“ einsatzbereit zu sein, davon machten sich neun Jugendliche der Feuerwehr Steinberg im Rahmen der 24-Stunden-Übung ein Bild Vielen Dank an unsere Kameradin Stefanie für das Video! Die Nachwuchskräfte selber hatten die Idee zu dieser Übung, welche natürlich von den […]

Weiterlesen

Kaltwassergrillen

  Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Unterstützenden die an diesem kleinen „Comedy-Projekt“ teilgenommen haben! Ein ganz besonderer Dank geht an den ESC Steinberg für die Nominierung 😉 Viel Spass beim anschauen

Weiterlesen
1 2 3 4
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.